Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Link zu dieser Vergleichsansicht
— |
de:ab_m_dec_dc [2018/08/30 07:35] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Anschlussbeispiele: Motorweichen-Decoder M-DEC-DC (2-Leiter Gleis) ====== | ||
+ | |||
+ | [[:de:anschlussbeispiele_zentralen|> Zur Übersicht: Anschlussbeispiele sortiert nach Digitalzentralen]]\\ | ||
+ | [[:de:anschlussbeispiele_komponenten|> Zur Übersicht: Anschlussbeispiele sortiert nach Digitalkomponenten]]\\ | ||
+ | [[:de:m-dec|> Zur Produktbeschreibung: M-DEC]]\\ | ||
+ | [[:de:produkte#Motorweichen-Decoder|> Zur Produktauswahl: Motorweichen-Decoder]]\\ | ||
+ | {{ :de:cad:page_1385.gif }} | ||
+ | \\ | ||
+ | |__//{{:de:cad:antrieb_fulgurex.gif}} //__ |__// //__ |__// //__ | | ||
+ | ^__//Beschreibung//__ ^__//Datei //__ ^__//Stand//__ ^ | ||
+ | |**Fulgurex- oder Lemaco-Antrieb mit 5,1V Z-Dioden zur Fahrspannungsreduzierung** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1369.pdf|page_1369}} ** |**10/2013** | | ||
+ | ^Fulgurex- oder Lemaco-Antrieb mit Fahrspannungseinstellung über Modellbahntrafo ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1371.pdf|page_1371}} ^10/2013 | | ||
+ | |**Fulgurex- oder Lemaco-Antrieb mit Weichenrückmeldung (s88-Rückmeldebus)** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1373.pdf|page_1373}} ** |**06/2017** | | ||
+ | ^Fulgurex- oder Lemaco-Antrieb mit Weichenrückmeldung (RS-Rückmeldebus) ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1375.pdf|page_1375}} ^10/2013 | | ||
+ | |__//{{:de:cad:antrieb_conrad.gif}} //__ |__// //__ |__// //__ | | ||
+ | ^__//Beschreibung//__ ^__//Datei //__ ^__//Stand//__ ^ | ||
+ | |**Conrad-Antrieb (219998 / 219999 / 1396900) und Hoffmann-Antrieb MWA 02** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1377.pdf|page_1377}} ** |**02/2016** | | ||
+ | ^Conrad-Antrieb (219998 / 1396900) und Hoffmann-Antrieb MWA 02 mit Umschalter zur Weichenrückmeldung (s88-Rückmeldebus) ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1379.pdf|page_1379}} ^06/2017 | | ||
+ | |**Conrad-Antrieb (219998 / 1396900) und Hoffmann-Antrieb MWA 02 mit Herzstückpolarisierung und Rückmeldung (s88-Rückmeldebus)** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1381.pdf|page_1381}} ** |**06/2017** | | ||
+ | ^Conrad-Antrieb (219998 / 1396900) und Hoffmann-Antrieb MWA 02 mit Umschalter zur Weichenrückmeldung (RS-Rückmeldebus) ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1382.pdf|page_1382}} ^02/2016 | | ||
+ | |**Conrad-Antrieb (219998 / 1396900) und Hoffmann-Antrieb MWA 02 mit Herzstückpolarisierung und Rückmeldung (RS-Rückmeldebus)** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1384.pdf|page_1384}} ** |**02/2016** | | ||
+ | |__//{{:de:cad:antrieb_hoffmann.gif}} //__ |__// //__ |__// //__ | | ||
+ | ^__//Beschreibung//__ ^__//Datei //__ ^__//Stand//__ ^ | ||
+ | |**Hoffmann-Antrieb MWA02-S** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1385.pdf|page_1385}} ** |**04/2018** | | ||
+ | ^Hoffmann-Antrieb MWA02-S und Weichenrückmeldung mit RM-88-N ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1387.pdf|page_1387}} ^06/2017 | | ||
+ | |**Hoffmann-Antrieb MWA02-S und Weichenrückmeldung mit RM-88-N-O** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1389.pdf|page_1389}} ** |**06/2017** | | ||
+ | ^Hoffmann-Antrieb MWA02-S mit Zusatz-Umschalter und Weichenrückmeldung ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1391.pdf|page_1391}} ^06/2017 | | ||
+ | |**Hoffmann-Antrieb MWA02-S und Weichenrückmeldung (RS-Rückmeldebus)** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1393.pdf|page_1393}} ** |**10/2013** | | ||
+ | ^Hoffmann-Antrieb MWA02-S mit Zusatz-Umschalter und Weichenrückmeldung (RS-Rückmeldebus) ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1395.pdf|page_1395}} ^10/2013 | | ||
+ | |__//{{:de:cad:antrieb_pilz_tillig.gif}} //__ |__// //__ |__// //__ | | ||
+ | ^__//Beschreibung//__ ^__//Datei //__ ^__//Stand//__ ^ | ||
+ | |**Pilz / Tillig-Antrieb (86110)** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1397.pdf|page_1397}} ** |**01/2016** | | ||
+ | ^Pilz / Tillig-Antrieb (86112) ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1399.pdf|page_1399}} ^10/2013 | | ||
+ | |**Pilz / Tillig-Antrieb (86110) mit Weichenrückmeldung (s88-Rückmeldebus)** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1401.pdf|page_1401}} ** |**06/2017** | | ||
+ | ^Pilz / Tillig-Antrieb (86112) mit Weichenrückmeldung (s88-Rückmeldebus) ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1403.pdf|page_1403}} ^06/2017 | | ||
+ | |**Pilz / Tillig-Antrieb (86110) mit Herzstückpolarisierung und Rückmeldung (s88-Rückmeldebus)** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1405.pdf|page_1405}} ** |**06/2017** | | ||
+ | ^Pilz / Tillig-Antrieb (86112) mit Herzstückpolarisierung und Rückmeldung (s88-Rückmeldebus) ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1406.pdf|page_1406}} ^06/2017 | | ||
+ | |**Pilz / Tillig-Antrieb (86110) mit Weichenrückmeldung (RS-Rückmeldebus)** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1407.pdf|page_1407}} ** |**10/2013** | | ||
+ | ^Pilz / Tillig-Antrieb (86112) mit Weichenrückmeldung (RS-Rückmeldebus) ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1409.pdf|page_1409}} ^10/2013 | | ||
+ | |**Pilz / Tillig-Antrieb (86110) mit Herzstückpolarisierung und Rückmeldung (RS-Rückmeldebus)** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1411.pdf|page_1411}} ** |**10/2013** | | ||
+ | ^Pilz / Tillig-Antrieb (86112) mit Herzstückpolarisierung und Rückmeldung (RS-Rückmeldebus) ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1412.pdf|page_1412}} ^10/2013 | | ||
+ | |__//{{:de:cad:antrieb_boehler.gif}} //__ |__// //__ |__// //__ | | ||
+ | ^__//Beschreibung//__ ^__//Datei //__ ^__//Stand//__ ^ | ||
+ | |**Weichenmotor WA 2 von Böhler stellen** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1413.pdf|page_1413}} ** |**10/2013** | | ||
+ | |__//{{:de:cad:antrieb_huebner.gif}} //__ |__// //__ |__// //__ | | ||
+ | ^__//Beschreibung//__ ^__//Datei //__ ^__//Stand//__ ^ | ||
+ | |**Weichenmotor 1019-1 von Hübner stellen** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1415.pdf|page_1415}} ** |**10/2013** | | ||
+ | |__//{{:de:cad:antrieb_bemo.gif}} //__ |__// //__ |__// //__ | | ||
+ | ^__//Beschreibung//__ ^__//Datei //__ ^__//Stand//__ ^ | ||
+ | |**BEMO- oder Herkat-Antrieb mit 5,1V Z-Dioden zur Fahrspannungsreduzierung** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1418.pdf|page_1418}} ** |**10/2013** | | ||
+ | |__//{{:de:cad:antrieb_mp1.gif}} //__ |__// //__ |__// //__ | | ||
+ | ^__//Beschreibung//__ ^__//Datei //__ ^__//Stand//__ ^ | ||
+ | |**Motorische Weichenantriebe MP1 von MTB digital stellen** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1870.pdf|page_1870}} ** |**02/2018** | | ||
+ | |__//{{:de:cad:antrieb_mp5.gif}} //__ |__// //__ |__// //__ | | ||
+ | ^__//Beschreibung//__ ^__//Datei //__ ^__//Stand//__ ^ | ||
+ | |**Motorische Weichenantriebe MP5 von MTB digital stellen (1)** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1765.pdf|page_1765}} ** |**02/2018** | | ||
+ | ^Motorische Weichenantriebe MP5 von MTB digital stellen (2) ^{{:de:anschlussbeispiele:page_1872.pdf|page_1872}} ^02/2018 | | ||
+ | |__//{{:de:cad:antrieb_mp7.gif}} //__ |__// //__ |__// //__ | | ||
+ | ^__//Beschreibung//__ ^__//Datei //__ ^__//Stand//__ ^ | ||
+ | |**Motorische Weichenantriebe MP7 von MTB digital stellen** |**{{:de:anschlussbeispiele:page_1875.pdf|page_1875}} ** |**03/2018** | | ||
+ | |||
+ | Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten.\\ © 2018 by LDT\\ <sub>Märklin und Motorola sind eingetragene Warenzeichen.</sub> |